Ministerium des Innern // Die Luxemburger Regierung
Aufgabenbereiche
Der Zuständigkeitsbereich des Innenministeriums ist durch den großherzoglichen Bescheid betreffend die Bildung der Ministerien geregelt.
-
Sagen Sie "Ja" am & zum richtigen Ort! Hochzeiten oder zivile Partnerschaften werden auch an anderen Orten als dem Rathaus möglich
Heute haben die Ministerin für Inneres, Taina Bofferding, und die Ministerin der Justiz, Sam Tanson, die Modalitäten für die Modernisierung der Durchführung von Hochzeiten und Lebenspartnerschaften (PACS) vorgestellt.
-
Test des nationalen Warnsystems: SMS-Warnungen und Sirenen
Im Rahmen der Neugestaltung des Warnsystems für die Bevölkerung wird die Regierung am Montag, den 2. Mai 2022, eine Test-SMS-Warnmeldung an die gesamte Bevölkerung versenden.
-
Die Regierung führt ein neues System ein, um die Warnung der Bevölkerung bei drohender Gefahr zu gewährleisten
Die jüngsten Unwetter, insbesondere jene im Juli 2021, die Auswirkungen auf die gesamte Bevölkerung hatten, bestätigten die Entscheidung der Regierung aus dem Jahre 2020, die Arbeit an einem neuen Warnsystem fortzusetzen.
-
Pressemitteilung: Aufhebung der Wachsamkeitsstufe Rot und Bilanz der Unwetter vom 18. Februar
Der Krisenstab "Unwetter" trat um 17:30 Uhr, unter dem Vorsitz von Innenministerin Taina Bofferding, erneut zusammen, um die Lage zu bewerten.
-
Übergang zur Wachsamkeitsstufe Rot - wenn möglich, gehen Sie nach Hause oder bleiben Sie drinnen!
Der Krisenstab "Unwetter" trat um 12:30 Uhr, unter dem Vorsitz der Ministerin für Inneres Taina Bofferding, erneut zusammen, um die Lage zu bewerten.
-
Sitzung des Krisenstabs "Unwetter"
Aufgrund der aktuellen Wettervorhersagen ist es möglich, dass im Laufe des Tages die Alarmstufe Rot ausgerufen werden muss. Aus diesem Grund trat heute Morgen um 9:00 Uhr ein Krisenstab "Unwetter", unter dem Vorsitz der Ministerin für Inneres Taina Bofferding, zusammen.