Ministère de l'Intérieur - Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden Ministère de l'Intérieur Ministère de l'Intérieur http://mint.gouvernement.lu/de/actualites.html Ministère de l'Intérieur - Nachrichten http://mint.gouvernement.lu/de/actualites.html Bleiben Sie auf dem Laufenden Ministère de l'Intérieur 413 80 1440 20 21 22 23 0 1 2 3 4 5 6 Saturday Sunday Fri, 24 Mar 2023 11:44:06 +0100 Fri, 24 Mar 2023 11:44:06 +0100 "Seveso": Worum geht es? Welche Rolle spielen die als "Seveso" eingestuften Betriebe und die Behörden? Und wie sollte man in einem Notfall reagieren? Der Name "Seveso" bezieht sich auf eine Stadt in der norditalienischen Lombardei, die unter den Folgen eines Industrieunfalls zu leiden hatte, der sich 1976 im Chemiewerk Icmesa in der Gemeinde Meda ereignete. Fri, 24 Mar 2023 11:44:06 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/03-mars/24-bofferding-engel-seveso.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/03-mars/24-bofferding-engel-seveso.html "Budgetären Spielraum ausschöpfen" Interview mit Taina Bofferding im Luxemburger Wort Thu, 09 Mar 2023 08:21:08 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2023/03-mars/09-bofferding-luxemburger-wort.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2023/03-mars/09-bofferding-luxemburger-wort.html Test des nationalen Warnsystems: zonale SMS-Warnungen, Sirenen und Testnachricht auf der GouvAlert-App Im Rahmen der Neugestaltung des Warnsystems für die Bevölkerung wird die Regierung am Montag, den 6. März 2023, die Umsetzung ihrer Strategie zum Testen des Bevölkerungswarnsystems fortsetzen, indem sie den monatlichen Test des Sirenennetzes durchführt und eine SMS-Warnmeldung an die Bevölkerung, die sich in einem bestimmten Gebiet befindet, sowie eine Testnachricht über die Anwendung GouvAlert versendet. Fri, 03 Mar 2023 11:55:22 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/03-mars/03-test-systeme-national-alerte.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/03-mars/03-test-systeme-national-alerte.html Katastrophenhilfe: Luxemburg verstärkt humanitäre Hilfe für die Türkei Als Reaktion auf die Erdbeben in der Türkei und in Syrien und auf Ersuchen der türkischen Regierung verstärkt Luxemburg seine humanitäre Hilfe für die betroffene Bevölkerung durch Sachspenden an die Türkei. Wed, 22 Feb 2023 09:14:32 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/02-fevrier/22-luxembourg-turquie-soutien-humanitaire.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/02-fevrier/22-luxembourg-turquie-soutien-humanitaire.html Ein luxemburgischer Experte wird über das EU-Katastrophenschutzverfahren (UCPM) in die Türkei entsandt Dem Hilfeersuchen der Türkei über den Katastrophenschutzmechanismus der Europäischen Union (UCPM) folgend, bestätigt Innenministerin Taina Bofferding, dass ein Logistikexperte ausgewählt wurde, um die europäischen Hilfsbemühungen in der Türkei in dem vom Erdbeben betroffenen Gebiet zu unterstützen. Sun, 12 Feb 2023 11:19:52 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/02-fevrier/11-ucpm-turquie.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/02-fevrier/11-ucpm-turquie.html 100 Gemeinden: eine hundertjährige Entwicklung der luxemburgischen Gemeinden Am 8. Februar 2023 hat die Abgeordnetenkammer einstimmig die erste Abstimmung über die beiden Gesetzentwürfe zur Fusion der Gemeinden Grosbous-Wahl und Bous-Waldbredimus durchgeführt. Fri, 10 Feb 2023 13:43:50 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/02-fevrier/10-100-communes.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/02-fevrier/10-100-communes.html Einsatz eines weiteren Mitglieds des "Humanitarian Intervention Team" des CGDIS im Katastrophengebiet in der Türkei Heute wird ein weiteres Mitglied des Humanitarian Intervention Team (HIT) des Corps grand-ducal d'incendie et de secours (CGDIS), ein Experte für Logistik, zu einem humanitären Einsatz in das Erdbebengebiet in der Türkei aufbrechen. Thu, 09 Feb 2023 16:38:25 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/02-fevrier/09-deploiement-membre-hit-cgdis-turquie.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/02-fevrier/09-deploiement-membre-hit-cgdis-turquie.html Präsentation der "Lëtzebuerg lieft Sport - Mindmap": 50 konkrete Ideen zur Förderung von Sport und körperlicher Aktivität auf kommunaler Ebene Am 9. Februar 2023 stellten der Minister für Sport Georges Engel und die Ministerin für Inneres Taina Bofferding die "Lëtzebuerg lieft Sport - Mindmap" vor, einen Katalog mit 50 Beispielen guter Praxis, der die Verantwortlichen in den Gemeinden dazu anregen soll, Sport und körperliche Aktivität auf kommunaler Ebene zu fördern. Thu, 09 Feb 2023 13:38:42 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/02-fevrier/09-engel-bofferding-letzebuerg-lieft-sport.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/02-fevrier/09-engel-bofferding-letzebuerg-lieft-sport.html Einsatz eines Mitglieds des "Humanitarian Intervention Team" des CGDIS im Katastrophengebiet in der Türkei Heute Abend wird ein erstes Mitglied des "Humanitarian Intervention Team" (HIT) des Corps grand-ducal d'incendie et de secours (CGDIS), ein Experte für Informations- und Kommunikationstechnologien, zu einer humanitären Mission in das Erdbebengebiet in der Türkei aufbrechen. Tue, 07 Feb 2023 16:15:13 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/02-fevrier/07-deploiement-humanitarian-intervention-team-turquie.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/02-fevrier/07-deploiement-humanitarian-intervention-team-turquie.html Test des nationalen Warnsystems: zonale SMS-Warnungen, Sirenen und Testnachricht auf der GouvAlert-App Im Rahmen der Neugestaltung des Warnsystems für die Bevölkerung wird die Regierung am Montag, den 6. Februar 2023, die Umsetzung ihrer Strategie zum Testen des Bevölkerungswarnsystems fortsetzen, indem sie den monatlichen Test des Sirenennetzes durchführt und eine SMS-Warnmeldung an die Bevölkerung, die sich in einem bestimmten Gebiet befindet, sowie eine Testnachricht über die Anwendung GouvAlert versendet. Fri, 03 Feb 2023 10:52:36 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/02-fevrier/03-test-systeme-national-alerte.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/02-fevrier/03-test-systeme-national-alerte.html Erste Etappe der Reform des Gemeindegesetzes abgeschlossen: Das neue System zur Überwachung der kommunalen Verwaltung wird Realität Am Vorabend des Inkrafttretens der neuen Regeln der Verwaltungsaufsicht über die Gemeinden und den ihnen zugeordneten Einheiten haben die Ministerin für Inneres und der Präsident des Syvicol bei einer Pressekonferenz die Schlüsselelemente hervorgehoben, die zum Vorteil der Gemeinden und des Ministeriums des Innern einen moderneren, transparenteren und digitalen Verwaltungsprozess einführen werden. Tue, 31 Jan 2023 12:14:08 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/01-janvier/31-refonte-loi-communale.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/01-janvier/31-refonte-loi-communale.html Taina Bofferding genehmigt den ersten PAP, der entsprechend der neuen Maßnahmen des Wohnungspakts 2.0 realisiert wird 215 Wohneinheiten, davon 37 erschwingliche (verteilt auf 3 Einfamilienhäuser und 34 Wohnungen), werden im Rahmen des Teilbebauungsplans (PAP) "Mäertert Bergfeld" entstehen. Thu, 26 Jan 2023 09:58:06 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/01-janvier/26-bofferding-pap-commune-mertert.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/01-janvier/26-bofferding-pap-commune-mertert.html Fünf Monate vor den Kommunalwahlen: Ministerin Taina Bofferding stellt den Zeitplan, die wichtigsten Zahlen und die egalitären Herausforderungen vor Am 11. Juni 2023 werden die WählerInnen alle Gemeinderäte im Großherzogtum Luxemburg neu besetzen. Wed, 11 Jan 2023 16:15:39 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/01-janvier/11-bofferding-elections-communales.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/01-janvier/11-bofferding-elections-communales.html LU-Alert: Die Neugestaltung des Warn- und Informationssystems für die Bevölkerung setzt auf eine hochmoderne Lösung Seit 2021 arbeitet die Regierung, unter der Koordination der Ministerin für Inneres, an der Neugestaltung des Bevölkerungswarnsystems. Mon, 05 Dec 2022 16:20:10 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/12-decembre/05-lu-alert.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/12-decembre/05-lu-alert.html Test des nationalen Warnsystems: zonale SMS-Warnungen, Sirenen und Testnachricht auf der GouvAlert-App Im Rahmen der Neugestaltung des Warnsystems für die Bevölkerung wird die Regierung am Montag, den 5. Dezember 2022, die Umsetzung ihrer Strategie zum Testen des Bevölkerungswarnsystems fortsetzen, indem sie den monatlichen Test des Sirenennetzes durchführt und eine SMS-Warnmeldung an die Bevölkerung, die sich in einem bestimmten Gebiet befindet, sowie eine Testnachricht über die Anwendung GouvAlert versendet. Fri, 02 Dec 2022 14:24:11 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/12-decembre/02-test-systeme-national-alerte.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/12-decembre/02-test-systeme-national-alerte.html